Roadmap

Zuallererst sollte man sich den „Entstehungsprozess“ von Änderungen und Neuerungen in Microsoft 365 vor Augen halten. Also die „Wanderung“ einer Änderung durch die 5 Release-Ringe. Die Microsoft Dokumentation finden Sie hier

Save time

Wann werden die Einträge veröffentlicht?

Die Einträge in der Roadmap werden bereits veröffentlich, bevor eine Funktion endgültig designed und programmiert ist. Daher sind die Einträge in der Roadmap in aller Regel sehr früh, inhaltlich aber noch etwas spärlich.

Es ist daher sinnvoll, sich in erster Linie mit den Einträgen aus der Roadmap zu beschäftigen. Zumindest bei den mitbestimmungsrelevanten Einträgen hat man dann in aller Regel noch ausreichend Zeit, die gegebenenfalls notwendige Mitbestimmung durchzuführen. 

Gelegentlich kann es passieren, dass in der Roadmap angekündigte Funktionen anschließend wieder gecancelt werden. Dann hätte man sich eventuell unnötig mit Dingen beschäftigt, die es dann doch nicht geben wird. Dabei sollte man jedoch berücksichtigen, dass ein Großteil dieser Funktionen aufgrund von Kunden-Feedback eingestellt oder zumindest vertagt wurden. Das unterstreicht eher die Wichtigkeit der Beschäftigung mit der Roadmap.

Hier können Sie die Beschreibung herunterladen: M365 Info Portal